Ein «Bäreggplatz», eine aufgewertete Burrigrube sowie ein zur Langsamverkehrsachse ausgebauter Schwingfestweg – die Pläne zur Entwicklung der Freiräume im Gebiet Hard nehmen Formen an. Der Gemeinderat hat das sogenannte «Nutzungs- und Entwicklungskonzept (NEK) Freiraum Hard» genehmigt und das Stadtbauamt damit beauftragt, die nächsten Schritte zur Umsetzung der ersten Bausteine einzuleiten.
«Ennet den Gleisen»: Wenn in Langenthal von den (Wohn-)Gebieten jenseits des Bahnhofs in Richtung Aarwangen die Rede ist, kommt ab und zu diese scherzhafte Bezeichnung zum Zug. Gemeint ist damit unter anderem das peripher gelegene Quartier Hard, das im städtischen Gesamtkontext seit jeher nicht gerade als das attraktivste Quartier von Langenthal gilt. Dabei haben die Gebiete im Hard sehr viel Entwicklungspotenzial. Nicht zuletzt aus diesem Grund wird jetzt eine Mitwirkung angestossen.