Artikel mit dem Tag "Mitwirkung"



Erhält Langenthal bald eine Fachstelle für Altersfragen?
Typisch Langenthal · 13. Januar 2025
Die Stadt Langenthal ist der Ansicht, dass bei der Koordination bestehender Angebote für ältere Menschen Optimierungsbedarf besteht. Der Gemeinderat prüft deshalb die Schaffung einer Ansprechstelle für Themen, die sich durch das Älterwerden ergeben. Um den Bedarf der Langenthalerinnen und Langenthaler konkreter zu erfahren, wird ein Mitwirkungsverfahren durchgeführt.

Quo vadis Stadtteil Hard?
Typisch Langenthal · 08. Juni 2024
«Ennet den Gleisen»: Wenn in Langenthal von den (Wohn-)Gebieten jenseits des Bahnhofs in Richtung Aarwangen die Rede ist, kommt ab und zu diese scherzhafte Bezeichnung zum Zug. Gemeint ist damit unter anderem das peripher gelegene Quartier Hard, das im städtischen Gesamtkontext seit jeher nicht gerade als das attraktivste Quartier von Langenthal gilt. Dabei haben die Gebiete im Hard sehr viel Entwicklungspotenzial. Nicht zuletzt aus diesem Grund wird jetzt eine Mitwirkung angestossen.

Mehr Mitsprache dem Volk
Typisch Langenthal · 06. März 2024
Weniger Unterschriften und längere Sammelfristen für Mitbestimmungs-Werkzeuge auf Gemeindeebene – alles schön und gut, möchte man meinen. Doch was können Langenthalerinnen und Langenthaler mit Initiativen, Referenden und Volksvorschlägen überhaupt erreichen? Und ist der Hürdenabbau wirklich schon so gut wie beschlossen? Ein Blick hinter die Kulissen dieser geplanten Änderung der Stadtverfassung.

mir folgen

Patrick Jordi Medien GmbH

4900 Langenthal

diese Seite teilen