Artikel mit dem Tag "Gesellschaft"



Erhält Langenthal bald eine Fachstelle für Altersfragen?
Typisch Langenthal · 13. Januar 2025
Die Stadt Langenthal ist der Ansicht, dass bei der Koordination bestehender Angebote für ältere Menschen Optimierungsbedarf besteht. Der Gemeinderat prüft deshalb die Schaffung einer Ansprechstelle für Themen, die sich durch das Älterwerden ergeben. Um den Bedarf der Langenthalerinnen und Langenthaler konkreter zu erfahren, wird ein Mitwirkungsverfahren durchgeführt.

Witschi AG: Der Mensch im Fokus
Vermischtes · 19. Dezember 2024
Im zu Ende gehenden Jahr hat das Langenthaler Bauunternehmen Witschi AG acht Personen aus dem direkten Umfeld der Firma je einen besonderen Text gewidmet. Entstanden ist anlässlich des 77-Jahr-Jubiläums eine einmalige Porträt- und Interviewreihe, die ich redaktionell verantworten durfte. Jetzt sind die Texte auch online verfügbar.

220 Chlouseseckli an Bedürftige verteilt
Typisch Langenthal · 10. Dezember 2024
Anfang Dezember hat die Gassechuchi Langenthal zu ihrem 20-Jahr-Jubiläum beim Wooghüsli über 220 Chlouseseckli an Kinder und Bedürftige verteilt. Die gemeinnützige Organisation, 2004 gegründet, brachte mit dieser vorweihnachtlichen Aktion einmal mehr Freude in die Gemeinschaft.

Stadt Langenthal würdigt soziales Engagement
Typisch Langenthal · 11. November 2024
Dieses Jahr verleiht die Stadt ihren Sozialpreis in einer besonderen Form: Unterstützt wird mit einem Beitrag von 3700 Franken der Aktions- und Gedenktag «zäme füür angeri», der am 5. Dezember 2024 im Forum Geissberg begangen wird. Der Anlass findet unter Mitwirkung von Matthias Kunz (Theaterkabarett Strohmann-Kauz) statt. Gleichzeitig präsentieren verschiedene Organisationen, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten, ihre Einsatzgebiete und -möglichkeiten.

«Ich habe eine fast abnormale Leidenschaft für den Oberaargau entwickelt»
Typisch Langenthal · 30. September 2024
Silvia Jäger ist seit über zwei Jahren Geschäftsführerin der Region Oberaargau. Mit ihrer offenen und sympathischen Art sowie ihrer sachbezogenen, zielgerichteten Arbeitsweise kommt die gebürtige Walliserin bei den Oberaargauerinnen und Oberaargauern gut an. Im Interview erklärt die 48-Jährige, weshalb sie ihren Job und die Region (fast) über alles liebt, warum sie trotzdem nicht im Oberaargau wohnt und welche Stationen ihren Lebenslauf zu etwas Besonderem machen.

Mittendrin statt nur dabei
Typisch Langenthal · 30. Juni 2024
Die reformierte Kirche Langenthal sieht sich mit abnehmenden Mitgliederzahlen und sinkenden Einnahmen aus Kirchensteuern konfrontiert. Ein nationaler Trend, der vielen zu denken gibt. In solch schwierigen Zeiten kommt ein städtischer Entwicklungsprozess wie jener im Gebiet Hard wie gerufen: Genau dort, wo die Stadt Langenthal einen planerischen Schwerpunkt gelegt hat, verfügt die Kirchgemeinde über unbebaute Landreserven und unterhält mit dem Zwinglihaus eine Kirche mit Begegnungszentrum.

mir folgen

Patrick Jordi Medien GmbH

4900 Langenthal

diese Seite teilen