Artikel mit dem Tag "Fasnacht"



Heuer hat’s schon früher «Päng» gemacht
Typisch Langenthal · 04. März 2025
Wie bitte – eine Päng-Übergabe bereits anderthalb Wochen vor der Fasnacht?! In der Tat: Langenthals Fasnachtszeitung wurde dem Gesamtgemeinderat inklusive Stadtschreiber bereits letzten Mittwochmittag überreicht, eine Woche vor dem gewohnten Termin also. Warum?

Was du über die Fasnacht Langenthal 2025 wissen musst – wichtige Programmpunkte, nützliche Infos
Typisch Langenthal · 28. Februar 2025
In diesem Jahr kommt die Langenthaler Fasnacht in einem neuen Kleid daher. Hier stellen wir die wichtigsten Programmänderungen vor. Ausserdem geben wir Einblicke in besondere Aktivitäten von jubilierenden Cliquen. Neu beginnt die Fasnacht in Langenthal bereits am Freitagabend (7. März 2025). Sie endet dafür auch schon in der Nacht von Montag auf Dienstag (11. März 2025). Für die breite Öffentlichkeit ist dann Schluss.

BLS zeigt Herz für SchmuDo-Fasnächtler
Typisch Langenthal · 24. Februar 2025
Langenthaler Fasnächtler, die in den letzten Jahren gerne direkt mit dem Zug nach Luzern an den SchmuDo gereist wären, hatten stets das Nachsehen: Extrazüge ins Epizentrum der Schweizer Fasnacht verkehrten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag nur im Oberen Langetental – ab Huttwil beispielsweise. Auf Initiative der Langenthaler Fasnachtsgesellschaft (LFG) ist das heuer jedoch anders.

Eine bittersüsse Fasnachtssitzung
Meinungen · 11. Februar 2025
Noch bevor die «neue» Fasnacht überhaupt angefangen hat, trägt das modernisierte Programm der Langenthaler Fasnachtsgesellschaft (LFG) bereits Früchte. Dies widerspiegelt sich etwa in zahlreichen Gäste-Reservationen für den neuen Fasnachtsabend «Iiheize i de Beize». Erleichterung und grosse Freude über das bereits Erreichte lassen den LFG-Vorstand denn auch darüber hinwegsehen, dass einzelne Guggenvertreter nun eigenartigerweise nicht mit der LFG am selben Strick ziehen wollen.

«Langenthal wird oftmals ein bisschen zu schlecht bewertet»
Typisch Langenthal · 28. Januar 2025
Die Rieder Immobilien AG hat sich zur führenden Immobilienverwaltung im Oberaargau entwickelt. Ihren moderaten Wachstumskurs setzt die Langenthaler Traditionsfirma mit einer Erweiterung der Büroräumlichkeiten im Blauen Haus, mit neuen Mitarbeitenden und einer Anpassung der Eigentümerstruktur fort. Im Interview kommentiert Geschäftsführer und VR-Präsident Nicola Belfanti die Veränderungen bei Rieder und lässt gleichzeitig durchblicken, welche Besonderheiten der lokale Immobilienmarkt aufweist.

Neuer Event der Strosse-Füdeler Langenthal: Fasnächtliches Matinée für Jung und Alt
Typisch Langenthal · 15. November 2024
Einen neuen Event ins Leben zu rufen, ist heutzutage keine einfache Aufgabe – auch nicht im Oberaargau, wo die Konkurrenz für Anlässe relativ gross ist. Dennoch gelingt der Guggenmusik Strosse-Füdeler aus Langenthal ein kleiner Geniestreich: Am Sonntag, 5. Januar 2025, laden sie erstmals zum «Füdeler-Matinée» ein – ein Anlass, den es in dieser Form in Langenthal noch nicht gibt. Dieser familienfreundliche Event bietet ein buntes Programm mit Musik, Spiel, Spass und einem reichhaltigen Brunch.

Die «neue» Fasnacht nimmt Formen an
Typisch Langenthal · 28. September 2024
An der Herbstversammlung der Langenthaler Fasnachtsgesellschaft (LFG) konnten konkrete Details zur Ausgestaltung der «neuen» Langenthaler Fasnacht präsentiert werden. Besonders positiv ins Auge sticht der neue Freitagabend, der künftig unter dem Motto «Iheize i de Beize» stehen wird.

Seit wann gibt's die Langenthaler Fasnachtsplaketten?
Vermischtes · 07. August 2024
Heute, am 7. August, musste ich an die Fasnacht denken, denn in 7 Monaten – am 7. März 2025 – geht in Langenthal die Fasnacht los. Dank der Silberplaketten-Sammlung, die zuhause neben meinem Arbeitstisch hängt, werde ich sozusagen täglich an die Fasnacht erinnert. Die älteste Silberplakette in der Sammlung ist von 1975. Aber ist dies wirklich die älteste Fasnachtsplakette von Langenthal? Und wie kam es überhaupt zur Einführung der heute unverzichtbaren Anstecker? Hier die Antworten.

Grosse Chance, grosse Verantwortung
Typisch Langenthal · 14. Juni 2024
Mit überwältigender Mehrheit hat die LFG-Hauptversammlung der geplanten Modernisierung der Langenthaler Fasnacht zugestimmt. Das Programm 2025+ trifft den Nerv der Zeit und ist eine grosse Chance. LFG-Büro und Guggen erlegen sich damit aber auch eine grosse Verantwortung auf. Hier meine Einschätzung zum Abstimmungsergebnis.

Der Weg ist frei für die Fasnacht 2025+
Typisch Langenthal · 14. Juni 2024
Langenthals Fasnachtsstruktur darf wie geplant modernisiert werden. Die Hauptversammlung der Fasnachtsgesellschaft LFG hat dem Änderungsvorschlag des Büros mit sehr grosser Mehrheit zugestimmt. Damit ist klar, dass die Fasnacht ab 2025 bereits am Freitag beginnt. Mit freien Guggenauftritten in den Gassen. Und mit einem neuen Unterhaltungsabend mit Schnitzelbänken und Kleinformationen in diversen Lokalen im Ortskern sowie im angrenzenden Stadtzentrum.

Mehr anzeigen

mir folgen

Patrick Jordi Medien GmbH

4900 Langenthal

diese Seite teilen