Die Gartenoper Langenthal tritt ab sofort unter dem neuen Namen «Erlebnisoper Langenthal» auf. Diese Umbenennung markiert nicht nur die Weiterentwicklung der Marke, sondern reflektiert auch den bereits 2024 erfolgten Wechsel der Spielstätte vom Garten des Mühlehofs in die Porzi Langenthal.
Nach 2002 findet 2027 erneut ein Oberaargauisches Schwingfest auf Langenthaler Boden statt. Schwingfans, Aktive und Funktionäre reservieren sich bereits heute das Pfingstwochenende vom 15. bis 17. Mai 2027. Das OSF 2027 fällt mit dem 100-Jahr-Jubiläum des Schwingklubs Langenthal zusammen. Ein brillantes, spannendes Fest in Schoren ob Langenthal ist also garantiert.
Diesen Spätherbst werden verschiedene markante Gebäude in Langenthal und in den umliegenden Gemeinden in warmes, oranges Licht getaucht sein. Grund dafür sind die international bekannten Orange Days. Das Hauptziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu schärfen und Massnahmen zur Bekämpfung dieser Gewalt zu fördern. Die Frauen des Soroptimist International Clubs Langenthal sind bekannt für ihr überdurchschnittliches Engagement zugunsten dieses Anliegens.
Im Rahmen des Langenthaler Stadtlaufs 2024 erwartet die Besucherinnen und Besucher ein aussergewöhnliches Highlight: vom 1. bis 9. November 2024 wird die Fassade des Stadttheaters Langenthal durch eine interaktive Gebäudeprojektion in einem neuen Licht erstrahlen. Ein erster Blick ins Konzept verrät: Interessierte können sich auf ganz viel Lokalkolorit freuen. Denkbar ist, dass aus dem «Langenthaler Lichtspiel» ein jährlich wiederkehrendes Spektakel wird.
Im nächsten Sommer verwandelt sich Langenthal während vier Tagen in eine farbenfrohe und musikalische Hochburg: Vom 3. bis 6. Juli 2025 pilgern Musiker und Musikerinnen aus neun Kantonen für das 25. Zentralschweizerische Tambouren- und Pfeiferfest ins Zentrum des Oberaargaus. Rund 1000 Teilnehmende werden erwartet, die sich in verschiedenen Wettspielkategorien messen.
Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Oktober findet diesen Herbst erneut die Eigenheim Messe in Langenthal statt. Die Fachmesse, die sich den Themen Bauen, Sanieren und Wohnen widmet, richtet sich an Eigenheimbesitzer sowie solche, die es werden wollen. Im Rahmen der diesjährigen Sonderschau steht das Thema «Energie» im Mittelpunkt.
Bald starten die Chrämerhuus Filmnächte am Montag in eine neue Saison. Bevor es am 21. Oktober 2024 mit dem ersten Film im Kino Scala losgeht, kommt am Freitag, 18. Oktober 2024, in der Gaststube des Chrämerhuus ein besonderer Leckerbissen zur Aufführung: Gezeigt wird zum Auftakt der neuen Saison der Stummfilmklassiker «Nanook of the North», begleitet von Live-Musik. Die Chrämerhuus Filmnächte am Montag finden in Kooperation mit dem Kino Scala Langenthal statt.
Am ersten Wochenende im November treffen sich sportbegeisterte Kinder und Jugendliche sowie erwachsene Läuferinnen und Läufer im Ortskern von Langenthal zum allseits beliebten Langenthaler Stadtlauf. Anmeldungen für den Breitensportevent vom 2. November 2024 sind nach wie vor sehr willkommen. Im Kurzinterview erzählt das Stadtlauf-OK unter anderem, was es mit der neuen Kategorie Finish4Fun auf sich hat und warum das Stadttheater heuer mit einer besonderen Installation beleuchtet wird.
Der Inhalt der Jazz-Tage Langenthal bleibt auch 2024 unverändert – Musik auf Spitzenniveau und Darbietungen, die sich auf angenehmste Weise ins Langzeitgedächtnis einbrennen. Änderungen kann das OK jedoch in Sachen Infrastruktur vermelden – Dekoration und Saaleinrichtung sind dieses Jahr komplett neu. Mehr Bequemlichkeit für die Gäste und ein noch exquisiteres Konzerterlebnis dürften das Resultat dieser Neuerungen sein.
Bald reist das Team Langenthal des Freiwilligen Schulsports Langenthal (FSSL) an die Kadettentage nach Thun. Im Interview erzählt «Chef de mission» Bernhard Bühler (55), welche Highlights ihn und die teilnehmenden Jugendlichen am 7./8. September erwarten und wie das Kadettenwesen in Langenthal heutzutage aufgebaut ist.