Vom 1. bis 4. Mai 2025 verwandelt sich die Ofenhalle im Porzi-Areal in ein Zentrum der Frühlingsfreude. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Kulinarik und geselligem Beisammensein bietet das Frühlingsfest für jeden Geschmack etwas.

Ein Hauch von Italien zum Auftakt
Am Donnerstag, 1. Mai, startet das Fest unter dem Motto «La Dolce Vita». Gastgeber Roberto De Luca nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise nach Italien. Klassiker der italienischen Musik, feine Weine und mediterrane Spezialitäten sorgen für Urlaubsstimmung. «Gutes Essen und Musik gehören zusammen – das macht den Abend zu einem echten Genuss», meint Gastronom Philippe Giesser, der für das kulinarische Angebot des Abends verantwortlich zeichnet.
Tradition und Heimatklänge am Freitag
Der Freitag, 2. Mai, steht im Zeichen schweizerischer Tradition. Der Linksmähderchor Madiswil und Gränzelos Graben-Berken bringen volkstümliche Klänge auf die Bühne. Später sorgt die Band FLAesch für ausgelassene Stimmung. Kulinarisch stehen an diesem Abend heimische Spezialitäten im Mittelpunkt. «Einfache, aber hochwertige Zutaten machen die Schweizer Küche aus – das schmeckt man», so Giesser.
Frühlingsgaudi mit zünftiger Musik
Am Samstag, 3. Mai, heisst es dann «O’zapft is!». Die Vollxrocker liefern mit mitreissender Live-Musik den Soundtrack für eine stimmungsvolle Frühlingsgaudi. Dirndl, Lederhosen und frisch gezapftes Bier gehören ebenso dazu wie deftige Speisen. Für Gruppen gibt es ein besonderes Angebot mit Essen und Getränken. «Ein Fest lebt von der Gemeinschaft – deshalb haben wir mit dem Gaudi-Paket eine gesellige Option geschaffen», erklärt Giesser.
Genussvoller Ausklang mit Frühlingszmorge
Den Abschluss bildet am Sonntag, 4. Mai, ein ausgiebiges Frühstück mit musikalischer Begleitung der Oberaargauer BRUMMBÄREN und einer Tanzshow des Dance Center Langenthal. «Ein guter Start in den Tag beginnt mit einem guten Frühstück – und guter Gesellschaft», fasst Giesser zusammen. Das Frühlingsfest 2025 verspricht also vier Tage voller Musik, Kulinarik und Geselligkeit – eine Einladung, den Frühling gemeinsam zu feiern.
Übrigens: Mit an Bord ist auch AEBI’s Blumenparadies. Philippe Giesser und Sabrina Salvisberg vom przi rest lthal haben sich für die Organisation mit Hans Aebi zusammengetan. «Er wird die Halle in ein wahres Frühlingsparadies verwandeln», verspricht Sabrina Salvisberg.

Kommentar schreiben