Ich verfasse Texte, die fesselnd, präzise und leicht verständlich sind.
Mit Leidenschaft erzähle ich Geschichten, sei es auf Anfrage oder in eigenen Projekten.
Ich biete Textüberprüfung und -korrektur an, um sicherzustellen, dass deine Texte restlos überzeugen.
Seit Januar 2025 bin ich Mitglied des 40-köpfigen Langenthaler Stadtparlaments. Hier erfährst du mehr über mein politisches Engagement:
Ich habe das Glück, meine Zeit, meine Erfahrungen und mein Engagement inzwischen fast ausschliesslich in Projekte investieren zu dürfen, die einen starken Bezug zu meiner Heimatstadt Langenthal haben. Im Zentrum steht dabei mein aktuelles Herzensprojekt: das Stadtmagazin Langenthal MYLA.
Es ist ein schönes Gefühl, nun das tun zu können, was mir wirklich entspricht. Gleichzeitig habe ich in den letzten Monaten auch gemerkt, dass sich nicht mehr alles unter einen Hut bringen lässt.
Deshalb habe ich mich – mit einem weinenden Auge – entschieden, meine Teilzeitstelle als Langenthal-Redaktor beim Unter-Emmentaler per 31. Juli 2025 zu kündigen.
In meinen gut zwei Jahren bei der Huttwiler Lokalzeitung durfte ich miterleben, wie die UE-Präsenz in Langenthal und Umgebung weiter ausgebaut werden konnte. Ich danke der Druckerei Schürch Huttwil sowie Thomas Peter herzlich dafür, dass ich diesen Prozess aktiv mitgestalten durfte.
Dank des Unter-Emmentalers – und neu auch dank MYLA – gibt es in Langenthal weiterhin konstruktiven Lokaljournalismus. Diesen zu erhalten und weiterzuentwickeln, liegt mir sehr am Herzen.
Seit dem 1. August 2025 bin ich nun komplett selbständig und mit meiner Patrick Jordi Medien GmbH für verschiedene lokale Auftraggeberinnen und Auftraggeber tätig.
Geschichten aus und über Langenthal müssen erzählt werden. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen – und auf viele bereichernde Zusammenarbeiten.
im August 2025
Hier eine Auswahl von Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen, für die ich schon tätig war oder gerade tätig bin:
Du möchtest ebenfalls mit mir zusammenarbeiten? Das freut mich. Hier kannst du mich erreichen:
Mehr über meinen beruflichen Hintergrund erfährst du auf meinem LinkedIn-Profil (Patrick Walter Jordi).
Meine Homebase liegt in Langenthal im bernischen Oberaargau. Hier arbeite ich von zuhause aus – oder von unterwegs (remote). Von festen Bürostrukturen und Hierarchien habe ich mich inzwischen restlos verabschiedet. Ich geniesse die Flexibilität, tagsüber Sport zu treiben, Freunde zu treffen oder meine Einkäufe zu erledigen. Dafür arbeite ich gerne auch mal abends oder an den Wochenenden an meinen Projekten. Arbeit ist Lebenszeit: Daher bin ich sehr froh und dankbar dafür, eine berufliche Nische gefunden zu haben, die meinem Charakter voll und ganz entspricht. Dadurch bearbeite ich meine Aufträge motivierter und effizienter sowie mit frischen Ideen und einem distanzierten Blick. Davon profitieren insbesondere auch meine Auftraggebenden, mit denen ich einen unkomplizierten und offenen Austausch pflege. Impressionen aus meinem abwechslungsreichen Berufsalltag teile ich auf Instagram (journalist_patrick_jordi), Facebook (Patrick Jordi) und LinkedIn (Patrick Walter Jordi).
Wenn möglich richte ich mir meine professionelle Tätigkeit heute so ein, dass ich in regelmässigen Abständen etwas ausgedehntere Reisen unternehmen kann. Das Reisen ist nebst dem Schreiben eine meiner grössten Leidenschaften überhaupt. Am liebsten bin ich als Backpacker in eher unkonventionellen Gegenden unterwegs; oder mit dem eigenen Camper-Büssli – ein umgebauter VW T5. Die Erfahrungen, die ich auf meinen Trips als Weltenbummler oder während aktiver Auszeiten sammle, öffnen das Herz, schärfen die Sinne und erweitern meinen Horizont. Auf meinem Blog sowie auf meinem privaten Instagram-Profil (patrick_jordi) erfährst du mehr darüber.
Ich bin eine aktive und disziplinierte Person, treibe gerne Sport, mache Musik, achte auf mein Wohlbefinden – und ich versuche, mein Leben möglichst achtsam zu gestalten. Dazu gehört auch, dass ich meinen Partner, meine Familie, meine Freunde – kurzum: alle sozialen Kontakte in meinem Umfeld, private wie geschäftliche – bewusst wertschätze.
Eine Kommunikation auf Augenhöhe ist mir wichtig. Ich höre meinem Gegenüber sehr gerne und garantiert auch aufmerksam zu, will im Gegenzug jedoch ebenfalls gehört und verstanden werden. Diese wechselseitige, respektvolle Haltung führt zu besseren Resultaten, davon bin ich überzeugt. Ausserdem glaube ich fest an das berühmte «Bauchgefühl» – ich vertraue sehr regelmässig darauf.
Ich bin interessiert an Zusammenarbeiten und Projekten, die einen echten Mehrwert schaffen und für das gesellschaftliche Miteinander relevant sind. Diese Voraussetzungen sind wichtig, damit ich mich mit Leib und Seele einer Kooperation verschreiben kann.
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten? Mich für eine Kooperation anfragen? Mir ein Feedback geben? Einfach nur kurz «hallo» sagen?
Egal, was es ist – kontaktiere mich hier. Ich freue mich auf deine Nachricht.